Rum Atlas
Planatation Rum XO 20th Anniversary
Der Plantation XO 20th Anniversary Rum ist der bekannteste Rum von Plantation Rum (jetzt Planteray Rum) von Alexandre Gabriel.
Ein charakteristisches Merkmal der Plantation Rums ist ihr doppelter Reifungsprozess, der hauptsächlich in der Karibik erfolgt und in Frankreich abgeschlossen wird, in der Cognac-Region.
In der Karibik, wo der "Angel’s Share" aufgrund des tropischen Klimas mit beachtlichen 7 % besonders hoch ist, reift der Rum in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche, die ihm ausgeprägte Noten von Vanille und Kokos verleihen.
Nach 12-20 Jahren in der Karibik wird der Plantation Rum zum Château de Bonbonnet in Frankreich gebracht, wo er in kleinen Cognac-Fässern von Pierre Ferrand aus französischer Eiche veredelt wird.
Diese zweite Reifung verleiht ihm Eleganz und Raffinesse, die alle Plantation Rums auszeichnen.
Für vielen ist das nur Marketing, für andere ist es der besondere Touch, den diese Marke ihren Rums verleiht.
Wichtig ist, dass man sich an die Vorschriften hält und (ehrlich) erklärt, was in der Produktion und im Alterungsprozess passiert.
Plantation XO ist eine Assemblage erlesener Rums, die zwischen 12 und 20 Jahre gereift sind.
Ein aussergewöhnlicher Rum, der zum 20-jährigen Jubiläum der Maison Ferrand eingeführt wurde.
Auch hier, für viele ist die grosse Zahl "20" auf dem Etikett, insbesondere am Flaschenhals, irreführend.
Viele sehen darin einen Marketing-Trick, der suggeriert, dass der Rum 20 Jahre gereift ist.
Sie steht nämlich nicht für das Alter des Rums, sondern für das 20-jährige Jubiläum von Alexandre Gabriel als Leiter von Plantation.
Hergestellt aus Melasse, wird er 3 bis 5 Tage fermentiert und ist eine Mischung, die durch Twin Column Still und Pot Still Destillation gewonnen wird.
Er unterzieht sich einer tropischen Reifung (Barbados, West Indies Rum Distillery, gehört zu Plantation) von 8 bis 15 Jahren und einer weiteren kontinentalen Reifung von 2 bis 10 Jahren (zumindest laut Angaben auf der Website der Marke).
Verschiedene Bewertungen sprechen von kontinentaler Reifung (im Château de Bonbonnet in Charente) für bis zu 2 Jahre.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieser Rum Zucker und Additive enthält, eine Tatsache, die Plantation selbst bestätigt.
Ein grosses Lob verdient das hochwertige Flaschendesign und der edle Korkverschluss – echtes karaibisches!
Ein klarer Kritikpunkt bleibt jedoch die Zugabe von Zucker.
Wir bevorzugen, genau wie viele Puristen, natürliche Rums – ohne Zusätze und ohne Schnickschnack.
Tasting Noten
In der Nase entfalten sich exotische Früchte, Kokosnuss und Vanille, begleitet von einer spürbaren Süsse.
Am Gaumen setzt sich diese Süsse fort – der Rum ist sehr weich und angenehm zu trinken, mit einer nur geringen alkoholischen Schärfe.
Es dominieren Noten von Kokosnuss, Vanille, leichten Gewürzen und Karamell.
Der Abgang ist weder besonders lang noch zu kurz – eine angenehme Balance.
Dieser Barbados-Rum bietet eine sanfte Mischung aus Vanille, Karamell und Kokosnuss mit einem tropischen Touch.
Viele Rum-Liebhaber schätzen sein süsses, zugängliches Profil, das ihn sowohl pur als auch in Cocktails zu einem Genuss macht, auch wenn er etwas auf der süsseren Seite liegt.
Technisches Datenblatt
Marke | Plantation |
Herkunft | Barbados - West Indies Rum Distillery, Frankreich |
Alkoholgehalt | 40 % |
Kategorie | Single Blended Rum, English Style, Tropisch & Kontinental gereift |
Rohstoff | Melasse |
Destillation | Twin column & Pot Still |
Estergehalt | 210 g/hlap |
Zucker Dosage | 19 g/L |
Rohrzucker-Karamell | 0% - 0.1% |
FAQ
Ist dieser Rum wirklich 20 jahre alt?
Nein, der Plantation Rum XO 20th Anniversary ist nicht 20 Jahre alt.
Der Name bezieht sich auf das 20-jährige Jubiläum von Plantation Rum, nicht auf das Alter des Rums.
Tatsächlich ist es eine Mischung aus verschiedenen Barbados-Rums, die von 12 bis zu 20 Jahre gereift sein können, aber nicht ausschliesslich so alt sind.
Nach der Reifung in Bourbonfässern in der Karibik erhält der Rum ein zweites Finish in Cognacfässern in Frankreich.
Was bedeutet XO?
XO steht für "Extra Old" und weist darauf hin, dass der Rum aus besonders lang gereiften Destillaten besteht.
Der Begriff XO (Extra Old) stammt ursprünglich aus der Welt des Cognacs.
In Cognac bedeutete XO, dass die jüngste Komponente der Mischung mindestens 10 Jahre gereift sein musste.
Die Rum-Industrie hat den Begriff XO übernommen, allerdings ohne feste Altersvorgaben. Er wird verwendet, um hochwertige Rums zu kennzeichnen, die eine besonders lange Reifung durchlaufen haben.